Nachdem wir euch die Hardware des HTC Sensation XE bereits gezeigt hatten, möchten wir nun mit der Software weiter machen. Auf dem ersten Beats Audio Smartphone von HTC finden wir Android 2.3.4 Gingerbread zusammen mit HTC Sense 3.0 vor. Warum HTC beim Sensation XL die neue Sense 3.5 verwendet und beim Sensation XE lediglich Sense 3.0, ist mir nicht ganz klar. Aber schauen wir uns mal an, was diese Konstellation so hermacht.
Auf der Hardware Seite unterscheidet sich das HTC Sensation XE kaum vom normalen Sensation. Lediglich einige Design Elemente, ein größerer Akku, eine größere Speicherkarte und der gleiche Prozessor mit einer höheren Taktrate — das sind die Hardware Neuerungen. Hinzu kommt natürlich noch Beats Audio. Auf der Software Seite sieht das ganze ziemlich ähnlich aus.
Es kommt exakt die gleiche Software zum Einsatz, die wir bereits von normalen Sensation kennen. Auf dem Sensation XE wurde jedoch der Equalizer verändert. Statt SRS Audio haben wir nun logischerweise Beats Audio. Sobald wir ein Headset einstecken — vorzugsweise ein Beats Audio Headset — und uns ein Lied anhören, wird sofort der Beats Audio Equalizer eingeschaltet.
Meiner Meinung nach hört sich die Musik in der Kombination Beats Audio Equalizer plus Headset richtig gut an. Ihr müsst das ganze aber auf jeden Fall selbst ausprobieren und für euch selbst entscheiden, ob das was für euch ist. Dank des höher getakteten Prozessors läuft Android auf dem Sensation XE übrigens noch etwas flüssiger. Schaut euch unser Video an und sagt uns eure Meinung dazu!
HTC Sensation XE kaufen: getgoods | Amazon | Notebooksbilliger | Cyberport